Thermitschweißpulver: Eine revolutionäre Methode, Metalle zu verbinden
Wissen Sie, was passiert, wenn Sie zwei Metallstücke erhitzen? Sie schmelzen. Sie vereinen sich und bilden eine starke Verbindung. Dieser Prozess wird Schweißen genannt und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Industrien eingesetzt. Aber haben Sie schon einmal von KPT Thermitschweißpulver gehört? Es ist eine neue Innovation, die verspricht, das Schweißen einfacher, schneller und sicherer als je zuvor zu machen.
Thermit-Schweißpulver ist ein Material, das Metalloxide und metallisches Brennstoff enthält. KPT Pulvermetallurgie löst eine exotherme Reaktion aus. Diese erzeugt hohe Temperaturen. Genug, um Metalle zu schmelzen und zu verbinden. Ein Vorteil der Verwendung von Thermitschweißpulver ist, dass es keinen Strom oder Gas benötigt. Was es zu einer tragbaren und zugänglichen Lösung für viele Schweißanforderungen macht. Es schafft eine starke Verbindung. Es ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, Korrosion und Verschleiß.
Thermit-Schweißpulver ist eine innovative Lösung, die schon über hundert Jahre alt ist. KPT Aluminiumpulver wurde erstmals von dem deutschen Chemiker Hans Goldschmidt Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt. Es wurde hauptsächlich für Eisenbahn- und militärische Anwendungen verwendet. Heute hat sich das Thermit-Schweißpulver weiterentwickelt, um den Bedürfnissen verschiedener Industrien gerecht zu werden. Dazu gehören Automobilbau, Luft- und Raumfahrt sowie Bauwesen. Auch im Seewesen wird es eingesetzt.
Eine der größten Bedenken bei Schweißarbeiten betrifft die Sicherheit. Schweißen erfordert hohe Temperaturen und beinhaltet gefährliche Materialien, die Verbrennungen, Feuer oder Explosionen verursachen können. Das Thermit-Schweißpulver gilt jedoch als sicherere Lösung im Vergleich zu traditionellen Schweißtechniken. Es benötigt weder Elektrizität noch Gas. Dadurch wird das Risiko elektrischer Schläge oder Gaslecks verringert. Zudem Pulvermetall produziert KPT nur minimale Dämpfe. Dies macht es zu einer geeigneten Option für Umgebungen mit schlechter Belüftung.
Das Verwenden von Thermit-Schweißpulver ist relativ einfach. KPT Metallpulver erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und das richtige Equipment. Zuerst sollten Metallflächen gründlich gereinigt werden. Dann mische Thermitschweißpulver gemäß den Anweisungen des Herstellers. Lege die Mischung auf die Metallflächen und zünde sie an. Verwende entweder einen Zünder oder eine Funkenkerze. Während die Mischung brennt, entsteht ein flüssiger Schmelzpool. Dies wird die Metallstücke zusammen verschweißen. Sobald der Schweißvorgang abgeschlossen ist, lasse das Metall abkühlen. Behandle es erst nach dem Abkühlen.
KPT Company hat eine Jahresproduktionskapazität von 200.000 Tonnen und verfügt ebenfalls über Schwamm Eisen und Atomisierungspulver. Es ist derzeit die umfangreichste, umfassendste und technologisch fortschrittlichste Produktionsstätte für Thermitschweißpulver in China.
Liefer- und Versanddienstleistungen sind außergewöhnlich. Wir exportieren unsere Waren in mehr als 30 Länder für Thermitschweißpulver, darunter Nordamerika, Südamerika und Asien.
Wir sind nach ISO9001, SGS und REACH zertifiziert. KPT ist das provinzielle Forschungszentrum für Thermitschweißpulver in der Metallurgie. Wir pflegen enge Partnerschaften mit Universitäten sowie anderen Forschungseinrichtungen.
Thermitschweißpulverunternehmen ist die Herstellung von Metallpulvern. Es bietet eine vielfältige Palette an Produkten, einschließlich wassergeatomisierten Pulvern, Schwamm-Eisen, durch Wasserstoff reduziertem Schwammpulver mit niedrigen scheinbaren Dichten, hochlegierten Pulvern, superfeinen Pulvern, Edelstahl, Carbonylpulvern sowie Kupferpulvern.
Copyright © Shanghai Knowhow Powder-Tech Co.,Ltd. All Rights Reserved - Datenschutzrichtlinie