Gibt es ein Problem? Bitte kontaktieren Sie uns, um Sie zu bedienen!
AnfrageEINFÜHRUNG
Die Technologie des thermischen Spritzens wird häufig in der Vorschutz- und Wiederaufbereitungsindustrie eingesetzt. Bei den thermischen Spritzverfahren handelt es sich um Beschichtungsverfahren, bei denen geschmolzene (oder erhitzte) Materialien auf eine Oberfläche gesprüht werden. Zu den Beschichtungsmaterialien zählen Metalle, Legierungen, Keramik, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe. Sie werden meist in Pulverform gefüttert. Thermische Spritzpulver werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Plasma Transfer Arc (PTA), Spray and Fuse, High Velocity Oxy-Fuel (HVOF) und Laseradditiv (3D-Druck).
Typischerweise erfordern diese Anwendungen Härte, Morphologie und eine bestimmte Partikelgrößenverteilung. Die Härte des Pulvers liegt zwischen HRC 15 und 70. Die Partikelgrößenverteilung kann je nach Kundenwunsch angepasst werden.
Selbstschmelzendes Pulver aus Eisenbasislegierungen Selbstschmelzende Eisenbasislegierungen sind grundsätzlich Eisen-Kohlenstoff-Legierungen mit Zusätzen von Chrom, Bor und Silizium. Sie werden typischerweise an mechanischen Teilen verwendet, um Verschleiß und schwacher Säurekorrosion zu widerstehen. Obwohl ihre Eigenschaften nicht so gut sind wie die von Nickel-Kobalt-Basislegierungen, sind sie leicht verfügbar und kostengünstig, was sie beliebt macht.
Spezifikation des selbstschmelzenden Pulvers aus Eisenbasislegierungen
PRODUKTVERPACKUNG 25 kg/Fass, 50 kg/Fass, die Verpackung kann an die Anforderungen des Käufers angepasst werden.
Copyright © Shanghai Knowhow Powder-Tech Co.,Ltd. Alle Rechte vorbehalten - Datenschutz